- Interview -
© Susanne Diesner
So Vielseitig wie möglich
Online Merker
Axel Kober, seit zehn Jahren Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf/Duisburg, war Stadtgespräch unter Wiens Opernfreunden, als er ohne eine einzige Orchesterprobe an der Wiener Staatsoper den „Ring des Nibelungen“ übernahm. Nun steht für ihn eine „Arabella“-Serie an, auf die er sich sehr freut.
AM Mikrofon - der Dirigent Axel Kober
Klassik-Pop-et cetera
Der 48-Jährige dirigiert akkurat und mit großer Werkkenntnis ein breites Repertoire von Rameau bis zu zeitgenössischen Werken in Oper und Ballett. Bei Klassik-Pop-et cetera erläutert er, was den Filmkomponisten John Williams mit Richard Wagner verbindet.
"Eine Sanierung scheidet für mich aus"
Rheinische Post
Wien Axel Kober, Generalmusikdirektor der Rheinoper, ist in Wien stark gefragt. Ein Gespräch über Opernhäuser – auch das in Düsseldorf. Axel Kober, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein, dirigiert derzeit an der Wiener Staatsoper den kompletten „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner. Morgen (20. Januar) ist Premiere von „Götterdämmerung“. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit dort.
Im Gespräch mit Axel Kober: ''Den Musikalischen Moment leben''
Prolog (Wiener Staatsoper)
Axel Kober dirigiert ab dem 8. Januar 2019 den "Ring des Nibelungen" von Richard Wagner an der Wiener Staatsoper. In der aktuellen Monatsausgabe des Magazins spricht der Dirigent unteranderem über die Herausforderungen des "Ring"- Zyklus, die Zusammenarbeit mit den Sängern und seine Vorfreude auf die kommenden Aufgaben an der Staatsoper.
Den "Ring" im Blut - Interview mit Axel Kober
Wienerzeitung
Die Staatsoper setzt Wagners Götter-Vierteiler wieder auf den Spielplan. Axel Kober dirigiert - und ist gut eingearbeitet. Zugegeben: Auch "Star Wars" hat eine gewisse Vorarbeit für seine Liebe zu Richard Wagner geleistet. Mitte der 80er Jahre, Axel Kober war noch ein Teenager, hegte er ein Faible für die heroischen Raumschiff-Filme von George Lucas.
''Nibelungen'' - Dirigent Axel Kober:
''Ein guter Bergführer kennt seinen Berg''
Der Standard (Wien)
Ab Dienstag dirigiert Kober den "Ring des Nibelungen" an der Staatsoper. Ein Gespräch über Spontanität und die perfekte Inszenierung eines Fußballspiels. Bald ringen sie also wieder um Gold und Macht, Göttervater Wotan samt seiner Sippschaft und die fiesen Nibelungen – und wie immer wird die Liebe auf der Strecke bleiben. Mit Wagners Der Ring des Nibelungen stemmt die Wiener Staatsoper mal wieder den größten Brocken des Opernrepertoires. (zum Artikel)
Axel Kober dirigiert Wagners ,,Ring'' an der Wiener Staatsoper
Westfälische Rundschau
"Seit zehn Jahren bestimmt Axel Kober als Generalmusikdirektor die musikalischen Geschicke der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg. Die Werke Wagners sind eine Säule in der Karriere des Dirigenten. Für den kompletten „Ring des Nibelungen“ steht an der Rheinoper am Pult, ab 8. Januar allerdings auch in einem der bedeutendsten Opernhäuser der Welt: Wiens Staatsoper."
Generalmusikdirektor Kober über musikalische Dimensionen
von Richard Wagners “Walküre“
Westdeutsche Zeitung
Die Rheinoper in Düsseldorf setzt die Neuinszenierung von Richard Wagners „Ring“ mit der "Walküre" fort. Generalmusikdirektor Axel Kober spricht mit der WZ unter anderem über die musikalische Handschrift von Wagners "Ring" und was die "Walküre" auszeichnet...